Die Sprechstunden des ehrenamtlichen Versichertenberaters Herrn Karlheinz Hackel sind erweitert worden. Alle Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Artikel aus der der Offenbach-Post vom 20. Januar 2016.
Autor: Juergen
Januar 2016
14. Januar 2016 ab 19.00 Uhr
Spieleabend der Quartiersgruppe Urberach im Franziskushaus
16. Januar 2016 19.33 Uhr (Einlass ab 18.45 Uhr)
1.Fremdensitzung des KSV Urberach
Veranstalter: Kultur- und Sportverein Urberach, Ort: KSV Vereinshalle
16. Januar 2016 20.00 Uhr
BSC – Aprés Ski Party 2016
Veranstalter: BSC Urberach 1947 e.V, Ort: BSC Vereinsgelände
18. Januar 2016 19.30 Uhr
Monatliches Arbeitstreffen der Quartiersgruppe Urberach im SchillerHaus
18. Januar 2016 von 19.00 – 21.00 Uhr
Schöne Dinge selber machen – Gemeinsam stricken, nähen, basteln, häkeln usw. im SchillerHaus
Voneinander lernen: Für Anfänger und Fortgeschrittene – Material mitbringen oder einfach vorbei schauen.
19. Januar 2016 von 17.00 – 19.00 Uhr
Café „Eine Welt“ im SchillerHaus
Veranstalter: Netzwerk für Flüchtlinge in Rödermark e.V.
23. Januar 2016 18.33 Uhr (Einlass ab 17.45 Uhr)
2.Fremdensitzung des KSV Urberach
Veranstalter: Kultur- und Sportverein Urberach, Ort: KSV Vereinshalle
28. Januar 2016 ab 19.00 Uhr
Spieleabend der Quartiersgruppe Urberach im Franziskushaus
28. Januar 2016 von 18.00 – 20.00 Uhr
Gesprächskreis für pflegende Angehörige – mit Dagny Schüler in der Caritas-Sozialstation, Ober-Rodener-Straße 5. Nähere Infos unter 06074 – 95989 oder 06074 – 50888
Bürger-Empfang 2016
Die Stadt Rödermark und der Gewerbeverein Rödermark e.V. laden ein zum Bürgerempfang.
Empfang: Sonntag, dem 17. Januar 2016, um 11 Uhr
Quartiersgruppe beim Gemarkungsputz
Mitglieder der Quartiersgruppe Urberach trafen sich zum diesjährigen Gemarkungsputz, am Samstag den 7. November 2015 um 09.30 Uhr auf dem Festplatz „Bulau“.
Neben Dosen, Flaschen, Hygieneartikel wurde unter anderem auch Autoreifen, ein Kinderfahrrad und Eisenrohre gefunden und im Anschluss gemeinsam zum Betriebshof gebracht.
Protokoll vom 12.10.2015
November 2015
2. November von 19.00 – 21.00 Uhr
Schöne Dinge selber machen – Gemeinsam stricken, nähen, basteln, häkeln usw. im
SchillerHaus
Voneinander lernen: Für Anfänger und Fortgeschrittene – Material mitbringen oder einfach
vorbei schauen.
5. November 2015 ab 19.00 Uhr
Spieleabend der Quartiersgruppe Urberach im Franziskushaus
6. November ab 9.30 Uhr
Internationales Frühstück ab 50+ im SchillerHaus
Bitte telefonische Anmeldung bis spätestens am Vortrag unter der Tel. 06074-3101210)
7. November 2015
Gemarkungsputz der Stadt Rödermark
Die Quartiersgruppe trifft sich um 09.30 Uhr auf dem Festplatz der „Bulau“ und freut sich über tatkräftige Helferinnen und Helfer
9. November 2015 19.30 Uhr
Monatliches Arbeitstreffen der Quartiersgruppe Urberach im Gemeindezentrum St.Gallus
10. November 2015 15.00 – 17.00 Uhr
Cafè „Vergiss-Mein-Nicht“ im Artemed-Pflegestift – Der Treff für pflegende Angehörige, Betroffene und alle interessierten Mitbürger
16. November von 19.00 – 21.00 Uhr
Schöne Dinge selber machen – Gemeinsam stricken, nähen, basteln, häkeln usw. im SchillerHaus
Voneinander lernen: Für Anfänger und Fortgeschrittene – Material mitbringen oder einfach
vorbei schauen.
17. November 2015 von 17.00 – 19.00 Uhr
Café „Eine Welt“ im SchillerHaus
Veranstalter: Netzwerk für Flüchtlinge in Rödermark e.V.
19. November 2015 ab 19.00 Uhr
Spieleabend der Quartiersgruppe Urberach im Franziskushaus
20. November ab 9.30 Uhr
Internationales Frühstück ab 50+ im SchillerHaus
Bitte telefonische Anmeldung bis spätestens am Vortrag unter der Tel. 06074-3101210)
26. November 2015 von 18.00 – 20.00 Uhr
Gesprächskreis für pflegende Angehörige – mit Dagny Schüler in der Caritas-Sozialstation, Ober-Rodener-Straße 5. Nähere Infos unter 06074 – 95989 oder 06074 – 50888
Oktober 2015
2. Oktober 19.00 Uhr
Dialog der Kulturen – Musik und Lyrik aus verschiedenen Kulturen Veranstalter Deutsch-Türkischer Freundschaftsverein Rödermark e.V. in Kooperation mit „Alle für Alle“, dem SchillerHaus, der Integrationsbeauftragten der Stadt Rödermark und dem Integrationsbüro des Kreises Offenbach.
4. Oktober 19.00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr)
Beoga – Irish Folk Soirée.
Veranstalter: Alternatives Zentrum Rödermark (AZ).
Ort: Kelterscheune.
5. Oktober und 19. Oktober von 19.00 – 21.00 Uhr
Schöne Dinge selber machen – Gemeinsam stricken, nähen, basteln, häkeln usw. im SchillerHaus.
Voneinander lernen: Für Anfänger und Fortgeschrittene – Material mitbringen oder einfach vorbei schauen.
8. Oktober 2015 und 22. Oktober ab 19.00 Uhr
Spieleabend der Quartiersgruppe Urberach im Franziskushaus.
9. Oktober ab 9.30 Uhr
Internationales Frühstück ab 50+ im SchillerHaus.
Bitte telefonische Anmeldung bis spätestens am Vortrag unter der Tel. 06074-3101210).
12. Oktober 2015 19.30 Uhr
Monatliches Arbeitstreffen der Quartiersgruppe Urberach im Franziskushaus.
13. Oktober 15.00 – 17.00 Uhr
Cafè „Vergiss-Mein-Nicht“ im Artemed-Pflegestift – Der Treff für pflegende Angehörige, Betroffene und alle interessierten Mitbürger.
15. Oktober 2015 15.00 – 17.00 Uhr
Geldanlage im Alter.
Informationen für Menschen ab 50 im Kreishaus in Dietzenbach, Sitzungssaal Shandong
22. Oktober 2015 von 18.00 – 20.00 Uhr
Gesprächskreis für pflegende Angehörige – mit Dagny Schüler in der Caritas-Sozialstation, Ober-Rodener-Straße 5. Nähere Infos unter 06074 – 95989 oder 06074 – 50888 .
27. Oktober 2015 15.00 – 17.00 Uhr
Cafè „Vergiss-Mein-Nicht“ im Artemed-Pflegestift – Der Treff für pflegende Angehörige, Betroffene und alle interessierten Mitbürger.
Protokoll vom 14.09.2015
Hilfe bei der Wohnungssuche
Koordinierungsstelle übernimmt Mietangelegenheiten für Flüchtlinge
Frankfurter Rundschau vom 18.09.2015
Artikel lesen
KAB – Gesund werden mit der richtigen Ernährung
Die KAB St. Gallus Urberach lädt wieder ein zu einem Infoabend im neuen Gemeindezentrum neben der katholischen Kirche.
Am Freitag 25.09.2015 dreht sich ab 19.30 Uhr alles um das Thema Ernährung. Frau Sauer, medizinisch geprüfte Ernährungsberaterin, stellt vor, wie man mit einer praxistauglichen guten Ernährung seine Gesundheit verbessern kann. Auch viele Krankheiten können durch eine passende Ernährung positiv beeinflusst werden.
Selbstverständlich ist neben dem Vortrag auch Platz für „Ihre“ Fragen.
Gerade bei diesem Thema wird deutlich: Sie haben Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit selbst in der Hand!
Der Eintritt ist frei – aus aktuellem Anlass bitten wir jedoch um eine Spende für den Freundeskreis Flüchtlinge Rödermark.
Weitere Infos, siehe Flyer