Allgemeines
Spaziergang vom Quelltopf der Rodau zur Quelle
Am Samstag, dem 15.06.2019, vormittags trafen sich bei schönem
Sommerwetter zehn Mitglieder der Quartiersgruppe Urberach zu einem
Spaziergang zum Quellgebiet der Rodau in der Gemarkung Urberach.
Los ging es um 10:30 Uhr ab Rodauquelltopf am Sperberweg (Spielplatz).
Frau Elfriede Lotz-Frank, eine echte Urberacherin, begleitete die Gruppe
und gab interessante Informationen zur Historie der durchwanderten
Landschaft, der Wiesen und Bachläufe (Rodau und Schwarzbach) mit
Anekdoten und Hinweisen auf geschichtliche Bewandtnisse.
Es wurde auf die Spuren vergangener Zeiten aufmerksam gemacht, die die
Natur entlang des Weges geprägt haben. Blühender Spargel, Obstbäume und
alte Fliederbäume erinnern an die alten Gärten, die hier vor langer Zeit
bewirtschaftet wurden. Üppig blühende bunte Wiesenblumen und
Getreidefelder säumten den Weg. Unter den Teilnehmern bildeten sich
immer wieder kleine Grüppchen, die auf die Heilkräuter aufmerksam
machten und auf seltene Wiesenblumen hinwiesen.
Auch wurden Verwüstungen des verheerenden Herbststurmes im letzten Jahr
gesehen, dem sehr alte Waldbäume zum Opfer gefallen sind. Zwei im
Durchmesser vier Meter breite und hochstehende Buchentellerwurzeln sehen
die Teilnehmer des Spazierganges jetzt mit ganz anderen Augen, denn
aufgrund des Hinweises von Frau Elfriede Lotz-Frank wurde ein alter Weg
wahrgenommen, der von den beiden Baumriesen flankiert wurde. Der Sturm
hat diese „Torbäume“ als Wegmarken umgerissen und sie haben den
Wegeingang für immer unter sich begraben.
Weiter ging es durch hohe Wiesen, vorbei an Bienenstöcken, wo eifriges,
friedliches Treiben, Summen und Brummen herrschte, immer näher zum
Quellgebiet der Rodau, das sich über eine ansehnliche Fläche ausdehnt.
Ein herrlicher Blick in die Landschaft bis zum Nachbarort Offenthal bot
sich dem Auge. Wenn das derzeit hohe Gras gemäht ist, wird die
Bodentopographie mit den abzweigenden Bachläufen sicher noch deutlicher
zu sehen sein.
Nach einem zweistündigen gemächlichen Gang durch die üppig grüne und
bunt blühende Natur, die Lungen gesättigt mit frischem Sauerstoff sowie
unterhaltsamen Pausen, endete der Rundgang, der von allen Beteiligten
genossen und als sehr unterhaltsam und harmonisch empfunden wurde.
Ein herzlicher Dank aller Teilnehmer gilt Frau Elfriede Lotz-Frank, die
viel Wissenswertes in unterhaltsamer Form über diesen Teil von Urberach
an diesem herrlichen Sommervormittag vermittelt hat.
Ein weiterer Spaziergang zur Quelle der Rodau ist nach den Sommerferien
geplant, ebenso wie ein Spaziergang zu den Steinbrüchen.
Der Termin wird auf der Webseite bekanntgegeben.
Bericht aus der OP online zum Tag der Nachbarschaft
Quartiersgruppen leisten in Rödermark wertvolle Arbeit
Eine kurze Vorstellung der Quartiersgruppen zum Tag der Nachbarschft
Erschienen in der Offenbach Post 24.05.2019
Artikel der OP Online
Wohnmodelle der Zukunft
Vortrag von Wolfgang Geiken-Weigt am 13.5.2019 im Schillerhaus.
Arbeitstreffen am 13.5.19
Einladung Treffen
Einladung Treffen_13052109
To Do Liste
To-Do_Liste 2019
Termine Mai 2019
2. Mai 2019 08.00 – 14.00 Uhr *
„Unser Rodaumarkt“ – Der Wochenmarkt rund um den Rathausplatz in Ober-Roden
6. Mai 2019 von 19.00 – 21.00 Uhr
Schöne Dinge selber machen – Gemeinsam stricken, nähen, basteln, häkeln usw. im SchillerHaus
Voneinander lernen: Für Anfänger und Fortgeschrittene – Material mitbringen oder einfach
vorbei schauen.
8. Mai 2019 von 16.00 – 19.00 Uhr
Reparatur-Werkstatt in der Halle Urberach
9. Mai 2019 ab 19.00 Uhr
Spieleabend der Quartiersgruppe Urberach im Franziskushaus
10. Mai und 24. Mai 2019 um 09.30 Uhr
Internationales Frühstück ab 50+ im SchillerHaus
Bitte telefonische Anmeldung bis spätestens am Vortag unter der Tel. 06074-3101210
13. Mai 2019 19.00 Uhr
Die Quartiersgruppe lädt ins SchillerHaus ein zum Vortrag „Wohnmodelle der Zukunft“
Referent: Wolfgang Geiken-Weigt.
20. Mai 2019 von 19.00 – 21.00 Uhr
Schöne Dinge selber machen – Gemeinsam stricken, nähen, basteln, häkeln usw. im SchillerHaus
Voneinander lernen: Für Anfänger und Fortgeschrittene – Material mitbringen oder einfach vorbei schauen.
21. Mai 2019 von 15.00 – 17.00 Uhr
Bingo-Nachmittag für SeniorInnen im SchillerHaus
23. Mai 2019 ab 19.00 Uhr
Spieleabend der Quartiersgruppe Urberach im Franziskushaus
23. Mai 2019 von 18.00 – 20.00 Uhr
Gesprächskreis für pflegende Angehörige mit der Gemeindekrankenschwester Dagny Schüler
Caritas Sozialstation, Ober-Rodener Str. 5, 1. Stock
29. Mai 2019 von 17.00 – 20.00 Uhr
PC-Hilfestellung der Quartiersgruppe Urberach in der Halle Urberach
*wöchentlich
Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen erhalten Sie unter der
Tel.-Nr. 911-356 oder unter www.quartier-urberach.de
Termine April 2019
1. April 2019 von 19.00 – 21.00 Uhr
Schöne Dinge selber machen – Gemeinsam stricken, nähen, basteln, häkeln usw. im SchillerHaus
Voneinander lernen: Für Anfänger und Fortgeschrittene – Material mitbringen oder einfach vorbei schauen.
3. April 2019 von 16.00 – 19.00 Uhr
Reparatur-Werkstatt in der Halle Urberach
4. April 2019 08.00 – 14.00 Uhr *
„Unser Rodaumarkt“ – Der Wochenmarkt rund um den Rathausplatz in Ober-Roden
8. April 2019 19.30 Uhr
Monatliches Arbeitstreffen der Quartiersgruppe im Franziskushaus – Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen
11. April 2019 ab 19.00 Uhr
Spieleabend der Quartiersgruppe Urberach im Franziskushaus
13. April 2019 17.00 Uhr
Beginn der Ausstellung „Klimagourmet“ im SchillerHaus
Vom 15. bis zum 25. April laden das SchillerHaus-Team und Klimaschutzmanagerin Daniela Mogk zur „Klimagourmet“-Ausstellung ins SchillerHaus ein.
15. April 2019 von 19.00 – 21.00 Uhr
Schöne Dinge selber machen – Gemeinsam stricken, nähen, basteln, häkeln usw. im SchillerHaus
Voneinander lernen: Für Anfänger und Fortgeschrittene – Material mitbringen oder einfach vorbei schauen.
24. April 2019 von 17.00 – 20.00 Uhr
PC-Hilfestellung der Quartiersgruppe Urberach in der Halle Urberach
25. April 2019 ab 19.00 Uhr
Spieleabend der Quartiersgruppe Urberach im Franziskushaus
25. April 2019 von 18.00 – 20.00 Uhr
Gesprächskreis für pflegende Angehörige mit der Gemeindekrankenschwester Dagny Schüler Caritas Sozialstation, Ober-Rodener Str. 5, 1. Stock
30. April 2019 von 15.00 – 17.00 Uhr
Bingo-Nachmittag für SeniorInnen im SchillerHaus
*wöchentlich
Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen erhalten Sie unter der
Tel.-Nr. 911-356 oder unter www.quartier-urberach.de
Der Frühling erwacht am Bodaijker Platz
Mitglieder der Quartiersgruppe Urberach trafen sich im November letzten Jahres zu einer „Pflanzaktion“ auf dem „Bodajker Platz“. Viele Blumenzwiebeln wurden an verschiedenen Stellen in kunstvollen Kreisen unter die Erde gebracht.
Es wird bunt (Bilder vom 6. April 2019):
Die ersten Blüten waren sichtbar Bilder vom 24. März.
Protokoll 11.03.2019
Quartiersgruppe beim Gemarkungsputz
Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Quartiersgruppe Urberach beim diesjährigen Gemarkungsputz auf der Bulau:
Einer der Sammelplätze: