Machen sie ihr Lieblingsstück wieder fit.
Jeden ersten Mittwoch im Monat.
Nähere Infos: Flyer
Strasse am Badehaus wird erneuert
Artikel aus der Offenbach Post vom 05.08.2016
Flickschusterei hat ein Ende Datei ansehen
Quartiersgruppe zieht Bilanz
Artikel aus der Offenbach Post vom 21.7.2016
Öffentlicher Bücherschrank und Leitbildprojekte. Eine positive Bilanz.
Stadtleitbild-Projekt gestartet
Artikel aus der Frankfurter Rundschau vom 2.7.2016
Attraktivität steigern – Rödermark Stadtleitbild-Projekt gestartet.
Datei anzeigen
Artikel des „Neuen Heimatblatts Rödermark“ vom 07.07.2016
Wir sind uns bewusst, das wir dicke Bretter bohren müssen
Artikel anzeigen
Stündlich nach Frankfurt
Artikel der Frankfurter Rundschau vom 2.7.2016
Neuer Fahrplan – Stündlich nach Frankfurt mit der Dreieichbahn
Datei anzeigen
Protokoll vom 13.06.2016
L 3097 zwischen DA-Kranichstein und Messel gesperrt
Die L 3097 zwischen DA-Kranichstein und Messel ist ab Freitag, 10. Juni, 19:00 Uhr, bis Sonntag, 19. Juni 23:00 Uhr wegen Sanierungsarbeiten des Bahnübergangs voll gesperrt.
Mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen.
Waldspaziergang – Info über den Stadtwald
Artikel aus der Stadtpost am 25.Mai 2016.
Artikel lesen
Artikel aus der Offenbach Post am 5.Mai 2016.
Artikel lesen
Ein Häufchen im Kornfeld
Artikel aus der Offenbach Post am 5.Mai 2016.
Artikel lesen
Quartiersgruppe Urberach lädt zum Waldspaziergang mit Försterin am Freitag, den 20.Mai ein
Zu einer Exkursion zum Thema „ Frühling im Urberacher Forst – Waldspaziergang mit Försterin“ lädt die Quartiersgruppe Urberach für Freitag, den 20.05.2016 um 17.00 Uhr ein. Bei diesem etwa 1 ½ stündigen Rundgang erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Interessantes und Wissenswertes über den Urberacher Wald, welches durch die Revierförsterin Frau Gabriele Rutschmann-Becker anschaulich und lebendig vermitteln wird. Sie wird Fragen beantworten und von ihrer Arbeit berichten.
Treffpunkt ist der Parkplatz am Beginn der Hügelschneise, schräg gegenüber der „Oase“, wenige Meter neben der L 3097 Straße nach Messel.
Bei Interesse besteht im Anschluss noch die Möglichkeit zu einer gemeinsamen Einkehr in eine örtliche Lokalität. Nähere Informationen gibt es unter 06074-911-356.