Autor: Juergen
Januar 2015
12. Januar 2015 19.30 Uhr
Monatliches Arbeitstreffen der Quartiersgruppe Urberach im SchillerHaus
13. Januar 2015 von 15.00 – 17.00 Uhr
Cafè „Vergiss-Mein-Nicht“ im Artemed-Pflegestift – Der Treff für pflegende Angehörige, Betroffene und alle interessierten Mitbürger
14. Januar 2015 18.30 Uhr
Anlieger-Treffen für das Projekt „Entenweiher-Park“ im SchillerHaus
15. Januar 2015 ab 19.00 Uhr
Spieleabend der Quartiersgruppe Urberach im Gemeindezentrum St. Gallus
20. Januar 2015 um 15 Uhr
Apothekerin informiert über Wechselwirkung von Medikamenten und Mineralstoffbedarf im Alter (siehe Pressemitteilung)
Ort: Graf-Reinhard-Saal in der Kulturhalle Ober-Roden
23. Januar 2015 20.00 Uhr
Mathias Tretter „NachgeTRETTERt“ Satirischer Jahresrückblick
Veranstalter: Alternatives Zentrum Rödermark (AZ)
Ort: Kelterscheune Urberach
24. Januar 2015 19.30 Uhr
1.Fremdensitzung KSV 1888 Urberach e.V.
Ort: KSV Vereinshalle
27. Januar 2015 von 15.00 – 17.00 Uhr
Cafè „Vergiss-Mein-Nicht“ im Artemed-Pflegestift – Der Treff für pflegende Angehörige, Betroffene und alle interessierten Mitbürger
29. Januar 2015 ab 19.00 Uhr
Spieleabend der Quartiersgruppe Urberach im Gemeindezentrum St. Gallus
31.Januar 2015 17.10 Uhr
2. Fremdensitzung KSV 1888 Urberach e.V.
Veranstalter: Kultur- und Sportverein Urberach
Ort: KSV Vereinshalle
Neue Abfuhrtermine
Aus 4 mach 2.
Bezirke werden zusammengelegt.
(Stadtpost 15. Januar 2015)
Artikel
Freiwillige gehen nach Feierabend auf Streife
Polizeihelfer aus drei Ländern.
Rödermark und Dietzenbach arbeiten zusammen.
(Offenbach Post 15. Januar 2015)
Artikel
Senioren-Lotsen engagieren sich für Bordsteinabsenkungen
Am 27. November 2014 in Urberach fand in Urberach eine Begehung zum Thema Barrierefreies Rödermark (Bordsteinsteinabsenkungen an Kreuzungen) statt.
Der Weg führte vom Friedhof über St. Gallus Kirche, Robert-Bloch-Strasse, Wagnerstrasse zur
Residenz am Badehaus, Franziskushaus bis zum Fachmärktezentrum.
Anbei der fotodokumentarischen Bericht der Ortsbegehung.
Bericht
Und die Pressemitteilung von Herrn Bürgermeister Kern.
Pressemitteilung
Allen Beteiligten ein ganz herzliches Dankeschön für Ihre Mitarbeit.
Dezember 2014
04. Dezember 2014 um 14.30 Uhr
Lustige Weihnachtslesung im Artemed Pflegestift „An der Rodau“ bei Kaffee und Plätzchen mit dem bekannten Frankfurter Schauspieler Detlef Nyga
04. Dezember 2014 von 19 bis 21 Uhr
Spieleabend der Quartiersgruppe Urberach im Gemeindezentrum St. Gallus
06. und 07. Dezember 2014 ab jeweils 16 Uhr
Orwischer Nikolausmarkt auf dem Häfnerplatz
09. Dezember 2014 von 15 bis 17 Uhr
Cafè „Vergiss-Mein-Nicht“ im Artemed-Pflegestift – Der Treff für pflegende Angehörige, Betroffene und alle interessierten Mitbürger
13. Dezember 2014 um 20.00 Uhr
MurXXbrothers „Da ham´mer den Salat“ in der Kelterscheune Urberach
Veranstalter: Alternatives Zentrum Rödermark (AZ)
14. Dezember 2014 von 15 bis 18 Uhr
Weihnachtsfeier für Seniorinnen und Senioren aus Urberach und Bulau in der Halle Urberach
16. Dezember 2014 um 15.30 Uhr
Hessische Weihnachtsgeschichten der Senioren Lotsen
Lesung mit dem Frankfurter Schauspieler Detlev Nyga im Töpfermuseum in Urberach (Flyer)
18. Dezember 2014 von 19 bis 21 Uhr
Spieleabend der Quartiersgruppe Urberach im Gemeindezentrum St. Gallus
20. Dezember 2014 um 19.00 Uhr
Weihnachtskonzert des Musikverein 06 Urberach in der Kulturhalle Ober-Roden
26. Dezember 2014 um 20.00 Uhr
Kabbaratz „ich find´s so schön, wenn der baum brennt“ Weihnachtskabarett
Veranstalter: Alternatives Zentrum Rödermark (AZ)
Oktober 2014
1. Oktober 2014 um 16.30 Uhr
Treffen der Leitbildprojektgruppe „Entenweiher“ im SchillerHaus
7. Oktober 2014 um 19.30 Uhr
Stadtverordnetenversammlung in der Halle Urberach (Mehrzweckraum)
9. Oktober 2014 von 19 bis 21 Uhr
Spieleabend der Quartiersgruppe Urberach im Seniorentreff Urberach
10. und 11. Oktober 2014 14.00 – 19.30 Uhr
7. Nell-Breuning-Symposium in der Kulturhalle Rödermark
„Kosmos und Mensch – Weltbilder im 21. Jahrhundert“ (Flyer)
13. Oktober um 19.00 Uhr
Vortrag zum Thema „Haus- und Wohnungssicherheit“ des Vereins „Bürger für Sicherheit in Rödermark e.V.“ (Flyer). Danach Treffen der Quartiersgruppe im Schillerhaus.
14. Oktober 2014 um 15.30 Uhr
Auftaktveranstaltung: Cafè „Vergiss-Mein-Nicht“ im Artemed-Pflegestift – Der Treff für pflegende Angehörige, Betroffene und alle interessierten Mitbürger
23. Oktober 2014 von 19 bis 21 Uhr
Spieleabend der Quartiersgruppe Urberach im Seniorentreff Urberach
25. Oktober 2014 19.00 – 24.00 Uhr
HalliGalli – Tanzabend 50+ im SchillerHaus
DJ MBU – bekannt vom röderMarkt und der Kerb
legt Rock & Pop von 1960 – 2014 auf! (Flyer)
Pressemitteilung: Reduzierung der Notdienstzentralen
Zwei Zentralen sind „peripher“ – Notdienst-Schließung
(Frankfurter Rundschau 03. Oktober2014)
Artikel
Kein Notdienst mehr – Rodgau schließt zum Jahresende
(Frankfurter Rundschau 01. Oktober2014)
Artikel
Konzepte für Notdienste gebilligt
(Offenbach Post, 19. September 2014)
Artikel
Ärzte verstärken Druck im Streit um Notdienste
(Offenbach Post, 09. August 2014)
Artikel
Für Notdienstzentrale
(Frankfurter Rundschau 05. August 2014)
Artikel
Haus- und Wohnungssicherheit
Die geplante Vortrag-/Veranstaltungsreihe der Quartiersgruppe Urberach startet mit der Infoveranstaltung zum Thema „Haus- und Wohnungssicherheit“ des Vereins „Bürger für Sicherheit in Rödermark e.V.“ am Montag, den 13.10. um 19.00 Uhr im SchillerHaus.
Nähere Infos siehe Flyer