2015

13. April 2015 19.30 Uhr
Monatliches Arbeitstreffen der Quartiersgruppe Urberach im Gemeindezentrum St. Gallus

11. Mai 2015 19.30 Uhr
Monatliches Arbeitstreffen der Quartiersgruppe Urberach im Franziskushaus

08. Juni 2015 19.30 Uhr
Monatliches Arbeitstreffen der Quartiersgruppe Urberach im Gemeindezentrum St. Gallus

13. Juni 2015 von 19.00 bis 24.00 Uhr
HalliGalli-Tanzabend 50+ mit DJ Manfred im SchillerHaus
Der Eintritt ist frei – Spenden sind willkommen
(Flyer)

13. Juli 2015 19.30 Uhr
Monatliches Arbeitstreffen der Quartiersgruppe Urberach im SchillerHaus

18/19. Juli 2015
Brückenfest in Rödermark

14. September 2015 19.30 Uhr
Monatliches Arbeitstreffen der Quartiersgruppe Urberach im Gemeindezentrum St. Gallus

26. September 2015 von 19.00 bis 24.00 Uhr
HalliGalli-Tanzabend 50+ mit DJ MBU im SchillerHaus
Der Eintritt ist frei – Spenden sind willkommen
(Flyer)

12. Oktober 2015 19.30 Uhr
Monatliches Arbeitstreffen der Quartiersgruppe Urberach im Franziskushaus

09. November 2015 19.30 Uhr
Monatliches Arbeitstreffen der Quartiersgruppe Urberach im Gemeindezentrum St. Gallus

21. November 2015 von 19.00 bis 24.00 Uhr
HalliGalli-Tanzabend 50+ mit DJ Manfred im SchillerHaus
Der Eintritt ist frei – Spenden sind willkommen
(Flyer)

14. Dezember 2015 19.30 Uhr
Monatliches Arbeitstreffen der Quartiersgruppe Urberach im SchillerHaus

Januar 2015

12. Januar 2015 19.30 Uhr
Monatliches Arbeitstreffen der Quartiersgruppe Urberach im SchillerHaus

13. Januar 2015 von 15.00 – 17.00 Uhr
Cafè „Vergiss-Mein-Nicht“ im Artemed-Pflegestift – Der Treff für pflegende Angehörige, Betroffene und alle interessierten Mitbürger

14. Januar 2015 18.30 Uhr
Anlieger-Treffen für das Projekt „Entenweiher-Park“ im SchillerHaus

15. Januar 2015 ab 19.00 Uhr
Spieleabend der Quartiersgruppe Urberach im Gemeindezentrum St. Gallus

20. Januar 2015 um 15 Uhr
Apothekerin informiert über Wechselwirkung von Medikamenten und Mineralstoffbedarf im Alter (siehe Pressemitteilung)
Ort: Graf-Reinhard-Saal in der Kulturhalle Ober-Roden

23. Januar 2015 20.00 Uhr
Mathias Tretter „NachgeTRETTERt“ Satirischer Jahresrückblick
Veranstalter: Alternatives Zentrum Rödermark (AZ)
Ort: Kelterscheune Urberach

24. Januar 2015 19.30 Uhr
1.Fremdensitzung KSV 1888 Urberach e.V.
Ort: KSV Vereinshalle

27. Januar 2015 von 15.00 – 17.00 Uhr
Cafè „Vergiss-Mein-Nicht“ im Artemed-Pflegestift – Der Treff für pflegende Angehörige, Betroffene und alle interessierten Mitbürger

29. Januar 2015 ab 19.00 Uhr
Spieleabend der Quartiersgruppe Urberach im Gemeindezentrum St. Gallus

31.Januar 2015 17.10 Uhr
2. Fremdensitzung KSV 1888 Urberach e.V.
Veranstalter: Kultur- und Sportverein Urberach
Ort: KSV Vereinshalle

Dezember 2014

04. Dezember 2014 um 14.30 Uhr
Lustige Weihnachtslesung im Artemed Pflegestift „An der Rodau“ bei Kaffee und Plätzchen mit dem bekannten Frankfurter Schauspieler Detlef Nyga

04. Dezember 2014 von 19 bis 21 Uhr
Spieleabend der Quartiersgruppe Urberach im Gemeindezentrum St. Gallus

06. und 07. Dezember 2014 ab jeweils 16 Uhr
Orwischer Nikolausmarkt auf dem Häfnerplatz

09. Dezember 2014 von 15 bis 17 Uhr
Cafè „Vergiss-Mein-Nicht“ im Artemed-Pflegestift – Der Treff für pflegende Angehörige, Betroffene und alle interessierten Mitbürger

13. Dezember 2014 um 20.00 Uhr
MurXXbrothers „Da ham´mer den Salat“ in der Kelterscheune Urberach
Veranstalter: Alternatives Zentrum Rödermark (AZ)

14. Dezember 2014 von 15 bis 18 Uhr
Weihnachtsfeier für Seniorinnen und Senioren aus Urberach und Bulau in der Halle Urberach

16. Dezember 2014 um 15.30 Uhr
Hessische Weihnachtsgeschichten der Senioren Lotsen
Lesung mit dem Frankfurter Schauspieler Detlev Nyga im Töpfermuseum in Urberach (Flyer)

18. Dezember 2014 von 19 bis 21 Uhr
Spieleabend der Quartiersgruppe Urberach im Gemeindezentrum St. Gallus

20. Dezember 2014 um 19.00 Uhr
Weihnachtskonzert des Musikverein 06 Urberach in der Kulturhalle Ober-Roden

26. Dezember 2014 um 20.00 Uhr
Kabbaratz „ich find´s so schön, wenn der baum brennt“ Weihnachtskabarett
Veranstalter: Alternatives Zentrum Rödermark (AZ)

Oktober 2014

1. Oktober 2014 um 16.30 Uhr
Treffen der Leitbildprojektgruppe „Entenweiher“ im SchillerHaus

7. Oktober 2014 um 19.30 Uhr
Stadtverordnetenversammlung in der Halle Urberach (Mehrzweckraum)

9. Oktober 2014 von 19 bis 21 Uhr
Spieleabend der Quartiersgruppe Urberach im Seniorentreff Urberach

10. und 11. Oktober 2014 14.00 – 19.30 Uhr
7. Nell-Breuning-Symposium in der Kulturhalle Rödermark
„Kosmos und Mensch – Weltbilder im 21. Jahrhundert“ (Flyer)

13. Oktober um 19.00 Uhr
Vortrag zum Thema „Haus- und Wohnungssicherheit“ des Vereins „Bürger für Sicherheit in Rödermark e.V.“ (Flyer). Danach Treffen der Quartiersgruppe im Schillerhaus.

14. Oktober 2014 um 15.30 Uhr
Auftaktveranstaltung: Cafè „Vergiss-Mein-Nicht“ im Artemed-Pflegestift – Der Treff für pflegende Angehörige, Betroffene und alle interessierten Mitbürger

23. Oktober 2014 von 19 bis 21 Uhr
Spieleabend der Quartiersgruppe Urberach im Seniorentreff Urberach

25. Oktober 2014 19.00 – 24.00 Uhr
HalliGalli – Tanzabend 50+ im SchillerHaus
DJ MBU – bekannt vom röderMarkt und der Kerb
legt Rock & Pop von 1960 – 2014 auf! (Flyer)

August 2014

14.August 2014 um 19.00 Uhr
Spieleabend der Quartiersgruppe Urberach im Seniorentreff Urberach

23.August 2014 ab 11.00 Uhr
5. Event für die Kinderhilfestiftung, Veranstalter: Ralf Jünger & Freunde und der KSV Urberach
Nähere Infos unter: http://www.roedermark.de/kultur&freizeit
(weiter rechte Seite zu Quicklinks und „Veranstaltungen“)

23.August 2014 ab 16.30 Uhr
Häfner Open 2014 – Das große Open Air des AZ
Nähere Infos unter http://www.az-rödermark.de

28.August 2014 um 19.00 Uhr
Spieleabend der Quartiersgruppe Urberach im Seniorentreff Urberach


Juni 2014

02.Juni 2014 um 19.30 Uhr im Schillerhaus
Treffen der Quartiersgruppe Urberach
An diesem Abend halten Herr Wolfgang Schäfer und Herr Wolfgang Köhler vom Verein „Bürger für Sicherheit in Rödermark e.V.“ einen Vortrag zum Thema:
„Gewalt sehen, helfen – Helfen, statt geschehen lassen!
                        Hinschauen, statt wegschauen“
Die Referenten werden unter anderem wichtige Fragen, wie z.B. „Wie kann ich helfen ohne selbst in Gefahr zu geraten?“, „Wie kann ich mich selbst aus einer Gefahrensituation entfernen?“ beantworten. Im Anschluss besteht die Möglichkeit für eine kurze Diskussionsrunde.
Zu dieser Veranstaltung sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, auch Nicht-Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Quartiersgruppe Urberach, herzlich eingeladen. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Weitere Hinweise siehe Heimatblatt vom 29.5.2014.

5.Juni 2014 von 19 bis 21 Uhr im Seniorentreff Urberach
Spieleabend der Quartiersgruppe Urberach
Link zum Flyer

18.Juni 2014 um 18 Uhr Gallusplatz
Einweihungsgottesdienst des neuen Gemeindezentrums St.Gallus auf dem Galluspatz

März 2014

Montag, den 3. März
Rosenmontagszug um 14.33 Uhr

8.-9. März 2014
Erste-Hilfe Kurs bei den Johannitern in Rodgau Nieder-Roden, 9.00-16.0Uhr (siehe Beitrag).

Montag, 10.März 2014
Monatliches Arbeitstreffen der Quartiersgruppe Urberach um 19.30 Uhr im SchillerHaus ( Einladung_Treffen_2014_03_10  )

Dienstag, 11.März 2014
Wohnen im Alter Infoveranstaltung des Seniorenbüros Winkelsmühle in Urberach von 17.00 bis 19.00 Uhr im SchillerHaus (Flyer der Wohnberatung)

Donnerstag, 13. März 2014
Spieleabend im Seniorentreff Urberach von 19 bis 21 Uhr

Samstag, den 22. März
Gemarkungsputz. Anbei weitere Informationen  ( Einladung  /  Anmeldung )

Dienstag, 25.März um 18.00 (im Foyer der Kulturhalle Ober-Roden)
Auftaktveranstaltung des Leitbildprojektes „Ein Kulturkonzept erstellen, das in einem Forum alle Beteiligten einbezieht und für Rödermark ein spezielles Profil erarbeitet (einschließlich Kunst im öffentlichen Raum)“. Interessierte sind herzlich eingeladen. (Zeitungsanzeige)

Donnerstag, 27. März 2014
Spieleabend im Seniorentreff Urberach von 19 bis 21 Uhr

Samstag, den 29. März
Senioren-Disco „HalliGalli“ um 19.00 Uhr im SchillerHaus (Flyer)

 

Ein-Jahres-Feier der Quartiersgruppe Urberach

Das nächste Treffen findet am 9.12.2013 statt. Details:
Tag: Montag, den 09.12.2013
Zeit: 19.30 – ca. 21.00 Uhr
Ort: SchillerHaus

Folgende Themen schlagen wir für die Tagesordnung vor:

  • TOP 1: Begrüßung des Ersten Stadtrates Jörg Rotter
  • TOP 1: Informationen/Berichte aus den Arbeitsgruppen
  • TOP 2: Fragerunde – Ein Jahr Quartiersgruppe Urberach
    • „Was war gut?“
    • „Was haben wir erreicht?“
    • „Was wollen wir noch erzielen?“
  • TOP 3: Verschiedenes

Herr Stadtrat Rotter hat zu diesem Termin zugesagt.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.